Michael Trammer
Telling stories in photo, video & text.
News
Photo
Reportage & Essays
Protest & Events
Portrait
Corporate Work
Video
Text
About
Tearsheets
Print Shop
Alphabetic list of articles, filter by media or topic.
Authors page
TAZ
&
jungle.world
.
Text
Fall Qosay Khalaf
Personal Favorites
Proteste gegen IAA
RND
Ukraine
hinterland
jungle world
medium
nd
taz
71
Kollegen kämpfen für Krankenpflegerin: Farah Hareb will endlich Sicherheit
Mehr als 35.000 Menschen haben eine Onlinepetition für Farah Hareb unterschrieben. Die Hamelner Ausländerbehörde drohte nach 34 Jahren mit Ausweisung.
Kolonialverbrecher aus Hannover: Zu viel der Ehre
In Hannover gibt es Protest gegen ein Kolonialdenkmal für Carl Peters. Vergangene Versuche, es umzudeuten, sind Aktivist*innen zu wenig.
Kritik in Scherben
Hannovers Uni-Asta steht unter verbalem Beschuss von rechts. Nun wurde eine Scheibe eingeworfen.
Kulturzentrum wieder eröffnet
Hausbesetzung in Bremen. Queerfeminist*innen haben das ehemalige „Dete“ in der Bremer Neustadt besetzt. Sie beziehen sich auf die geräumte Liebig 34 in Berlin.
La Dolce Vita im Hundenapf
Auf der Hundemesse »Doglive« gibt es alles, womit sich bei den Haltern des ältesten Freundes des Menschen Geld machen lässt. Sie findet jährlich im westfälischen Münster statt.
Landsmannschafter-Treffen in Hannover: Deutsche Messe kündigt Mietvertrag
Die schlagenden Verbindungen des Coburger Convents wollten sich an Pfingsten in Hannover treffen. Doch daraus wird nichts.
Liberale Jüdische Gemeinde in Hannover: Allein gelassen
Hannovers Liberale Jüdische Gemeinde wird bedroht. Doch das vom Land bereits 2019 versprochene Geld für bessere Sicherheitsmaßnahmen kommt nicht.
Lieber Straße als Notunterkunft
Gegen den städtischen Umgang mit Hannovers Wohnungslosen wird seit Monaten protestiert. Auch wenn langsam Bewegung in die Sache kommt, fehlt es Kritiker*innen nach wie vor an langfristigen Strategien.
Lwiw: Eine Stadt bereitet sich auf den Ausnahmezustand vor
In der ukrainischen Stadt Lwiw bereiten sich Bevölkerung und Militär auf den Ausnahmezustand vor. Männer und Frauen in Uniform patrouillieren mit Kalaschnikows, Gebäude sind verbarrikadiert und Zufahrten gesperrt. Lwiw soll im...
Marktkirche beherbergt Obdachlose: Isomatten auf heiligem Boden
Auf Bitten der Stadtverwaltung hat Hannovers Marktkirche zehn Schlafplätze eingerichtet, die Obdachlose vor dem Winterwetter schützen sollen.
Masse statt Klasse
Die Notunterbringung der Stadt Hannover für Wohnungslose im Naturfreundehaus soll schließen. Betroffene sollen zurück in Massenunterkünfte.
Meisterknüpfer über Teppiche und Flucht: „Teppiche beruhigen mich“
Ashgar Keshvari kam als politischer Geflüchteter aus dem Iran nach Deutschland. In seinem Laden in Hannover wäscht, pflegt und repariert er Teppiche.
Nach Corona-Ausbruch auf Spargelhof: Raus nur noch zum Arbeiten
Auf einem Hof des Spargelbauern Thiermann sind 130 Beschäftigte infiziert. Nun sind alle 1.000 Mitarbeiter*innen in Arbeitsquarantäne.
Nächtliche Ausgangssperre: Doch kein Stubenarrest
Überraschend deutlich hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Ausgangssperre der Region Hannover zu Fall gebracht. In Hamburg gilt sie weiter.
Nazis auf Lesbos: Die Sehnsucht nach der Fronterfahrung
Rechtsextreme aus ganz Europa rufen dazu auf, an der türkisch-griechischen Grenze und auf den griechischen Inseln gewaltsam gegen Geflüchtete, NGOs, Journalistinnen und Journalisten vorzugehen.
Obdachlos in Zeiten der Pandemie: Kein Zuhausebleiben ohne Zuhause
In Hannover wächst die Ungeduld, weil die Stadt die Obdachlosigkeit nicht energisch genug angeht. Aktivist*innen besetzen kurzzeitig Häuser.
Obdachlose in Hannover: Zurück in die Massenunterkunft
Experiment beendet: Zum Winter müssen Obdachlose in Hannover wieder überfüllte Schlafsäle in Kauf nehmen. Viele verzichten darauf.
Obdachlosenhilfe in Hannover: Bürokratische Hürden
Die Stadt wollte einen Obdachlosen aus ihrer Unterkunft werfen, weil er zu kurz in Hannover gelebt hat. Nach einer taz-Anfrage darf er doch bleiben.
Polizei-Seminar an der Uni Hannover: Racial Profiling ausgespart
An der Leibniz Uni hält ein Soziologe und Polizist ein Seminar über Polizei. Asta und Fachrat kritisieren mangelnde wissenschaftliche Distanz.
Protest gegen Automesse IAA: Große Mobilisierung
Vor dem Start der Automobilmesse IAA in München bringen sich auch ihre Gegner*innen in Form. Am Montag stellten sie Konzepte des Protests vor.
Proteste gegen die IAA in München: Radeln gegen den Autowahnsinn
Blockaden, Blasmusik und elf Fahrraddemos: Die Kritik an der IAA in München ist bunt. Am Samstag nimmt die Polizei 16 Personen fest.
Proteste gegen die IAA: Präventionshaft für Abseilaktion
Neun Aktivist*innen müssen bis zum Ende der Automesse in Haft. Es soll außerdem zu einem Übergriff durch einen Polizisten gekommen sein.
Razzia bei Ärztin der Leugner-Szene: Spontandemo mit Wutrede
Die Polizei hat die Praxis der Impfgegnerin Carola Javid-Kistel in Duderstadt durchsucht. Sie soll falsche Atteste ausgestellt haben.
Störer bei Automesse in München: Polizei stört Protest gegen IAA
In München geht die Polizei rigoros und im Vorfeld gegen angebliche Störer der Automesse IAA vor. Möglich macht das ein bayerisches Polizeigesetz.
Straßenumbenennung in Hannover: NS-Wegbereiter weicht NS-Opfer
In Hannover geht der Streit um die Hindenburgstraße zu Ende. Nach Beschluss des Bezirksrats Mitte soll die Straße bald Loebensteinstraße heißen.
Tod im Polizeigewahrsam in Delmenhorst: Qosay K. bekam keine Luft
Die Eltern von Qosay Khalaf fordern öffentlich Aufklärung. Für ihre Anwältin ist klar, dass er an Sauerstoffmangel starb.
Tod in Delmenhorster Polizeigewahrsam: Ermittlungen eingestellt
Gegen die Polizisten, die im Dienst waren, als Qosay Khalaf in Gewahrsam starb, wird nicht mehr ermittelt. Die Anwältin der Familie kritisiert das.
Tod von Qosay Khalaf in Polizeigewahrsam: Ermittlungseifer? Fehlanzeige
Im Fall des zu Tode gekommenen Qosay Khalaf wird nun auch das Verhalten der Sanitäter nicht weiter untersucht. Aktivist*innen kündigen Demos an.
Todesfall in Polizeigewahrsam: In der Zelle kollabiert
In Delmenhorst ist ein 19-Jähriger nach einer Polizeikontrolle gestorben. Polizei spricht von tragischem Unglücksfall, aber es gibt Zweifel.
Trauer nach Tod im Polizeigewahrsam: Wie starb Qosay K.?
Qosay K., der am vorigen Wochenende im Delmenhorster Polizeigewahrsam gestorben war, wurde beerdigt. Kritik an der Polizei wird nur anonym laut.
Trauerfeier nach dem Tod von Qosay K.: Ruf nach Gerechtigkeit
Knapp zwei Wochen nach dem Tod von Qosay K. in Polizeigewahrsam versammelten sich Unterstützer*innen zur Trauerfeier. Es sind viele Fragen offen.
Überwachung im öffentlichen Raum: Posse um Polizeikameras
In Hannover geht der Streit um Überwachungskameras weiter. Die Polizei bringt neue Hinweisschilder an – auch dort, wo es gar keine Kameras gibt.
Unerwünschtes Gedenken
Hannover will ein Bild für den erschossenen kurdischen Jugendlichen Halim Dener übermalen lassen
Wenn Rechte reisen
Extreme Rechte aus Deutschland und Österreich reisten ins türkisch-griechische Grenzgebiet, um die EU-Außengrenze gegen vermeintliche »Invasoren« zu verteidigen. Erwünscht waren sie dort aber nicht.
Wo alles anfing
In Bethlehem, Jesus’ im heutigen Westjordanland gelegenem angeblichem Geburtsort, finden zu Weihnachten stets große Feierlichkeiten statt. Der alljährliche Pilgertourismus erscheint oft sehr profan.
Zerstochene Autoreifen nach Streit: Polizei-Dozent bricht Seminar ab
An der Uni Hannover beendet der umstrittene Polizei-Dozent Frank-Holger Acker sein Seminar. Unbekannte haben die Reifen seines Autos zerstochen.
Page 2 of 2
Print Shop
Michael Trammer
Freelance photo- and videojournalist based in Germany. Work focused on social movements, breaking news, politics, far-right extremism and humanitarian crisis.
Website via
Visura
Michael Trammer is integrated to:
Visura site builder, a tool to grow your photography business
Visura's network for visual storytellers and journalists
A photography & film archive by Visura
Photography grants, open calls, and contests
A newsfeed for visual storytellers
—
Terms of Service
Privacy Policy
Cookie Policy